Ausbildung zum/zur Heilpädagogen/-in

Fachakademie für Heilpädagogik Rummelsberg

Standort-Menü

Herzlich Willkommen!

Unser Jubiläum "25 Jahre Fachakademie" - "Raum für Begegnung und Bildung" sind ein Grund zum Feiern!
Wir laden Sie/euch herzlich ein, unser Jubiläumsjahr gemeinsam mit uns zu begehen! Dafür haben wir für
die kommenden Monate unterschiedliche Angebote geplant – einige online, aber auch Möglichkeiten,
sich „in echt“ von Person zu Person zu begegnen. So findet am 03.Mai 2023 der Jubiläums-Fachtag statt und
(nur soviel sei jetzt verraten) unsere Fachakademie prägende Persönlichkeiten haben ihr Kommen
zugesagt. Wir freuen uns auf Sie/Euch! 

Nächste Veranstaltungen zum Jubiläumsjahr:
22.03.2023 von 17:00 bis 18:00 Uhr  „Improvisationen mit dem Tanzsack – ein Bewegungskonzept der Psychomotorik“ mit Evelyn Papperitz (online)
https://core.open-diakonie.de/SDW/public/bbb/index.jsp?raum=8693754
25.04.2023 von 17:00 bis 18:00 Uhr  „Walk & Talk mit Moor“ mit Anke Bergau und Stephanie Bäsmann (Treffpunkt Fachakademie für Heilpädagogik)
03.05.2023 Jubiläums-Fachtag – ab 14.30 Uhr bis 21.00 Uhr Programm wird demnächst veröffentlicht
14.06.2023 von 19:00 bis 20:00 Uhr  „Wenn die eigenen Eltern alt werden – eine heilpädagogische Betrachtung“ mit Thorsten Franke (online)
19.07.2023 von 19:00 bis 20:00 Uhr  „Der Körper sagt etwas aus – das Einbeziehen des Körpers in heilpädagogisches Arbeiten“ mit Claudia Gander (online)
Das Team der Fachakademie für Heilpädagogik

Vielfalt im Verstehen, Denken und Handeln. Das Erweitern fachlicher Kompetenz, die eigene Persönlichkeit weiterentwickeln sowie das Gestalten einer Haltung im heilpädagogischen Sinn sind grundlegende Elemente unserer Ausbildung.

Sie erreichen uns unter: heilpaedagogik(at)rummelsberger.net oder tefefonisch unter der Nummer 09128/50 37 70
(i. d. R. dienstags und mittwochs) und finden uns in Rummelsberg 74, 90592 Schwarzenbruck.

Für dringende Fragen außerhalb der Verwaltungszeiten ist die Schulleitung Frau Ferstl unter der Nummer 0151-11 77 38 67 erreichbar.

Gerne können Sie uns bei Fragen telefonisch oder per mail kontaktieren. Wir freuen uns über Ihr Interesse!

Hier gelangen Sie zur Schulkonzeption.

Was ist Heilpädagogik? Ein (Video-)projekt einer Studierenden im Unterrichtsfach Heilpädagogik
https://www.youtube.com/watch?v=UBcosGj6x2A


Vereinbarkeit von
Familie – Beruf - Bildung

 

Veränderte Ausbildungsstruktur zum*zur Heilpädagog*in – Ein Tag pro Woche und drei Vertiefungsmodule

 

Bewerben Sie sich jetzt!